SSH Pubkey über Support eintragen
Dank unseres sehr guten Hiwis Oliver G., ist es nun möglich den eigenen öffentlichen SSH Schlüssel über die Support Webseite hochzuladen. Technisch wurde es dadurch sinnvoll möglich, in dem ich den LDAP Server um ein passendes Schema erweiterte, damit der Schlüssel im jeweiligen Benutzerkontext abgelegt werden kann. Der Schlüssel wird vom Frontend (support.rbg..) entgegen genommen, auf Plausibilität überprüft (Fingerprint) und dann in den LDAP Server eingetragen. Das Backend unserer Studentenverwaltung (auf einem anderen Server) holt diesen Schlüssel aus dem LDAP heraus und schreibt ihn dann in das Heimatverzeichnis. Das Backend sorgt auch dafür, dass die Datei- und Verzeichnisrechte stimmen. Außerdem könnt ihr mehrere Schlüssel (nacheinander) hochladen, wenn ihr mehrere verwendet. Die authorized_keys wird nicht überschrieben, sondern immer nur angehangen. Das ist sehr sinnvoll, wenn ihr eure schwachen Schlüssel gegen stärkere tauschen wollt :-)