Skip to content

2014

Eclipse Upgrade: Kepler wird zu Luna

Wegen Java 8 Unterstützung habe ich Eclipse Kepler (4.3) durch Luna (4.4) ersetzt. Das neue Image wird morgen früh ausgerollt. Wenn etwas nicht passt, bitte Bescheid geben.

VNC und Cinnamon / cmake

Da ich in den letzten Tagen vermehrt Tickets zu VNC und Cinnamon bekomme (dem Systemstandard für die grafische Oberfläche), habe ich global die Datei /etc/X11/Vnc als Startsession konfiguriert. Über diese Session wird nun kein Cinnamon mehr aufgerufen, sondern IceWM. Der benötigt zum einen fast keine Ressourcen, zum anderen hat der dennoch ein Startmenü mit dem eigentlich alle zurecht kommen dürften.

Lokal kann man das natürlich wieder überschreiben, über die passende Datei im ~/.vnc/ Verzeichnis.

Außerdem ist nun auch CMake wieder mit dabei.

Poolclient: automatisches Herunterfahren

Wenn man krank ist, sollte man nicht arbeiten. Erst recht nicht, wenn man nicht vor Ort ist und die Auswirkung sieht. Vor zwei Wochen aktivierte ich das "Shutdown Script", welches dafür sorgen sollte, dass Poolclients die nicht verwendet werden, automatisch herunterfahren. Ältere von euch werden das noch von früher kennen ;-) Leider ging das gründlich daneben, sodass die Rechner immer herunterfuhren.

Heute habe ich das neue Script scharf geschaltet. Alle 5 Minuten wird nachgeschaut, ob jemand eingeloggt ist (who -l). Ist dies nicht der Fall, wird die /etc/nologin angelegt und der Rechner wird ausgeschaltet (shutdown -h).

Sollte es dennoch wieder Probleme geben, meldet euch bitte zügig bei mir: sysop@rbg... Das Shutdown Script schaut übrigens nach, wo der Poolclient steht, sodass nur die Rechner im C005/C003 davon betroffen sind.

Wieder ein HIWI gesucht

Wieder suche ich einen HIWI für die FOSS-Cloud. Leider hat es mit dem Letzten nicht so geklappt. Wenn man sich meldet und interessiert ist, sollte man folgendes mitbringen:

  • Zeit!! -> Es ist nicht sehr sinnvoll eine solche Stelle anzunehmen, wenn man gerade keine Zeit hat (Master Thesis etc.)
  • Man muss mit Linux umgehen können, und zwar auf der Shell
  • Google -> Der wichtigste Ansprechpartner !
  • Selbständig arbeiten können -> Es ist nicht so sinnvoll, wenn ich ständig nachfragen muss, wie der aktuelle Status ist
  • Für den neuen Installer würde ich Perl super finden, da Perl eine Menge Annehmlichkeiten mitbringt.
  • Die weiteren Projektabschnitte sind dann in PHP zu lösen, daher -> PHP ist Pflicht.

Ich habe im Poolraum C005 entsprechende Aushänge angebracht, falls ihr andere darauf aufmerksam machen wollt. Ansonsten gibt es hier die PDF dazu..

C005: Strom ist wieder da

Es hat etwas gedauert, aber seit heute sind die Laptopplätze im C005 (Haupteingang rechts) wieder unter Strom. Aus unbekannten Gründen wurde die Hauptsicherung entfernt. Wieso, weshalb und auch warum ... das wird wohl auf ewig ungeklärt bleiben.

Mehr Software auf dem Poolimage

Um mal ein wenig Leben hier rein zubringen, ein kurzes Update:

  • Matlab wurde auf 2014b aktualisert
  • Für Matlab sind nun auch die ganzen Toolboxen installiert
  • Ion, der gute Fensterverwalter
  • PyDev Plugin für Eclipse
  • Alles mögliche um 32Bit Programme mit dem GCC zu übersetzen

Das war es mal wieder :-)

1GB Quota für $HOME

Endlich und rechtzeitig vor Beginn des neuen Semesters, wurde die Quota für alle aktiven ISP(RBG) Accounts von 400M auf 1GB gesetzt. Dies war möglich durch die Anschaffung neuer Festplattensysteme (IBM V3700, finanziert über QSL Mittel), ein wenig handwerkliches Geschick, sowie ein paar Verschiebeaktionen der Bestandsdaten.

Damit sollte nun wesentlich mehr Luft auf dem $HOME herrschen, insbesondere bei der Benutzung von Eclipse und seinen Plugins.

Die Änderung wurde gestern Abend durchgeführt, die allerdings auch dafür gesorgt hat, dass alle Verzeichnisrechte wieder auf u=rwx,g=,o= gesetzt wurden. Vorher gesetzte ACL Rechte sind damit nicht mehr aktiv und müssen bei Bedarf neu gesetzt werden.

JBOD Migration

Frisch aus dem Urlaub, werde ich heute beginnen die Daten (Userhomes + VMs) von den alten LSI JBODs auf die neuen IBM (v3700) JBODs zu kopieren. Das kann dazuführen, dass der Zugriff auf das $HOME oder die Latenz der Webseiten ein wenig nach oben geht. Der Vorgang wird einige Stunden dauern (~36). Ich hoffe, dass bis Montag die Daten vollständig auf den neuen Platten liegen.

Kurze Downtime 6.4. / 22Uhr

Aufgrund des Ausfalls (gestern ~17:45) einer USV aus unbekannter Ursache in C024 bei der auch ein Router/Switch kurz stromlos war, wird eine kleine Änderung vorgenommen. Dazu werden aber einige Dienste wie IMAP, SCM etc. für voraussichtlich 15-30min nicht erreichbar sein.

Wann: 06.08.14 / ab 22Uhr

Urlaub vom 11.08. bis 2.9.

Auch dem Admin seine Frau braucht Urlaub und damit auch der Admin :-) Daher gibt es ab dem 11.08. bis zum 2.9. keinen Support, was über das "Support Portal" hinaus geht.