In den letzten Wochen habe ich mich verdammt viel über Debian aufregen dürfen, da sich scheinbar immer mehr Fehler einschleichen, als gefixt werden. Zuletzt die Druckprobleme mit 2 auf einer Seite drucken etc.. Des Weiteren habe ich auch Systemd wieder deaktiviert, weil es unerklärliche Phänomene gab, die schlicht nicht in kurzer Zeit zu debuggen waren/sind. Zu guter Letzt ging mir Gnome3 sehr gegen den Strich, da einfach noch zu viele Fehler darin enthalten sind.
In der Hoffnung dass mit Linux Mint (16/Petra) alles besser wird, habe ich mal ein paar illegale Stunden investiert und einen zweiten Versuch gestartet Mint auf den NFS Server zu bekommen. Es gibt zwar hier und da auch noch Ecken und Kanten (so werden die Userhomes nicht aus der /etc/fstab eingehangen, sondern ich muss sie von dem Login Manager mounten lassen) und manchmal will NFS garnicht, aber ich bin zuversichtlich das in den Griff zu bekommen.
Für einige könnte das größte Manko sein, dass es nicht mehr die "Gnome-Shell" bzw. Gnome3 als Auswahl gibt. Meinen Recherchen nach würde ein Installieren des "echten" Gnome3 ( über zusätzliche Repos) das vorhandene Cinnamon "kaputt" machen. Daher muss ich dann klar Prioritäten setzen. Daher stehen folgende WindowManager zur Wahl:
- Cinnamon
- KDE4
- IceWM
- XFCE4
- Fluxbox
- Mate (entspricht dem klassischen Gnome2)
Was die Programme angeht, so habe ich alle installiert die für die Lehre wichtig sind. Matlab, Ise (Xinix), Verifun und Co. sind von /usr/local nach /opt gewandert. Auf diese Weise kann ich die Programme besser auseinander halten. Java7 und Java8 sind ebenfalls mit dabei, wobei Java7 der Systemstandard ist.
Programme die euch noch fehlen und benötigt, könnt ihr hier hinterlegen. Das ist einfacher als mir die gewünschten Pakete an sysop@rbg zu senden, wenn sie jemand vorher schon eingereicht hat.
Fehler die euch auffallen müsst ihr natürlich weiterhin an sysop@rbg senden ;-)